1. August 2017
Bezahlverfahren anwenden
Einfach, schnell und jederzeit: Online-Bezahlverfahren für Unternehmen
Das Bezahlen im Internet ist über verschiedene Zahlungswege möglich. Online-Bezahlverfahren dienen sowohl Kunden als auch Händlern dazu, Zahlungen einfach, schnell und direkt abzuwickeln.
Was sind Online-Bezahlverfahren?
Anbietern und Kunden von Webshops steht mittlerweile eine große Auswahl verschiedener Online-Bezahlverfahren zur Verfügung. Diese ermöglichen es, anfallende Kosten für ein Produkt oder eine Dienstleistung online zu begleichen. So können deutschlandweite oder internationale Zahlungen schnell und ohne viel Aufwand abgewickelt werden.
paydirekt als neuer Bankenstandard
paydirekt ist das neue und direkte Online-Bezahlverfahren der Banken und Sparkassen. Über 50 Millionen Kunden können nach einer einmaligen Registrierung bei paydirekt online über Ihr Girokonto bezahlen. Dabei profitieren sie vom sogenannten Käuferschutz. Dieser stellt sicher, dass der Kunde nur Ware bezahlt, die bereits verschickt wurde. Andernfalls erfolgt eine Rücküberweisung der geleisteten Zahlung. Online-Händler erhalten mit paydirekt eine Zahlungsgarantie von der Bank ihres Kunden, die dafür sorgt, dass Umsätze zeitnah auf dem Geschäftskonto eingehen. Auf diese Weise senken sich die indirekten Kosten des Unternehmens – zum Beispiel für Mahnverfahren.
Technische Einbindung von paydirekt in den Webshop
Damit Unternehmen paydirekt nutzen können, muss es zuvor in den Webshop integriert werden. Die Einbindung ist einfach: Online-Händler melden sich entweder bei paydirekt an oder verwenden einen Payment Service Provider wie ConCardis, Sage Pay oder PAYONE. Diese erleichtern die technische Einbindung, sind jedoch mit höheren Kosten verbunden. Die Installation von Shop-System-Plugins wie Shopware, Magento oder ShopPilot ermöglichen ebenfalls die Nutzung von paydirekt im Webshop.