Junge Leute profitieren bei vermögenswirksamen Leistungen (VL) von zusätzlichen Geldleistungen des Staates und ihres Arbeitgebers. Lassen Sie sich mit bis zu 40 Euro monatlich beim Vermögensaufbau unterstützen.
Vermögenswirksame Leistungen
Mit VL-Sparen einfach das Gehalt aufstocken
Ihre Vorteile mit vermögenswirksamen Leistungen für junge Kunden
- Zulagen vom Staat
- Unterstützende Zulage vom Arbeitgeber möglich
- Auswahl aus unterschiedlichen Anlageformen
- Freie Verfügung über Ihr Angespartes nach sieben Jahren
- Eine Bank, die genossenschaftlichen Werten, wie Fairness und Transparenz, verpflichtet ist
Zusätzliches Geld vom Chef und vom Staat sichern
Gerade junge Menschen, die sich zum Beispiel in der Ausbildung befinden, können mit vermögenswirksamen Leistungen clever und einfach Geld sparen. Sichern Sie sich ohne viel Aufwand Zulagen von Staat und Arbeitgeber, um Ihr Ausbildungsgehalt aufzustocken: Der Staat fördert das VL-Sparen mit einer Arbeitnehmersparzulage, sofern Sie bestimmte Einkommensgrenzen nicht überschreiten. Auch viele Arbeitgeber tragen ihren Teil dazu bei und zahlen vermögenswirksame Leistungen.
Video – Verständlich erklärt: Staatliche Förderung
Bietet der Chef vermögenswirksame Leistungen an?
Wer sich nicht sicher ist, ob der Arbeitgeber vermögenswirksame Leistungen anbietet, kann einfach im Unternehmen nachfragen. Damit ist der Sachverhalt schnell geklärt. Die Beantragung von VL ist einfach und unkompliziert. Wir beraten Sie dazu gerne in einer Filiale der Volksbanken Raiffeisenbanken in Ihrer Nähe. Zudem bereiten wir die Unterlagen verständlich und transparent auf. So behalten auch junge Berufseinsteiger den Überblick. In wenigen Schritten sichern Sie sich dann schon bald monatliche Zulagen von bis zu 40 Euro.
Die richtige Anlageform wählen
Beim geförderten VL-Sparen wählen Sie aus mehreren Anlageformen die passende aus. Sie können zum Beispiel die Vorteile eines Investmentfonds nutzen oder sich für einen Bausparvertrag entscheiden. Auch eine Kombination beider Anlageformen ist möglich.
Fragen und Antworten zu vermögenswirksamen Leistungen für junge Kunden
Fragen Sie bei ihrer Personalabteilung nach, ob Sie Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen haben und wenn ja, in welcher Höhe.
Die Höhe der VL richtet sich in der Regel nach dem Tarifvertrag. Abhängig von Branche und Region sind bis zu 40 Euro monatlich möglich. Die Höhe des Gehalts spielt dafür keine Rolle.
Sobald Sie geklärt haben, wie hoch die Sparzulage von Ihrem Arbeitgeber ist, hilft Ihnen Ihr Berater in Ihrer Volksbank Raiffeisenbank zu entscheiden, wie Ihre VL angelegt werden sollen. Er klärt Sie über die Unterschiede bei den Anlageformen hinsichtlich Rendite und staatlicher Förderung auf. Zudem bereitet er die Unterlagen klar und verständlich für Sie auf und hilft Ihnen bei der Beantragung. Ihr Arbeitgeber erhält automatische eine Mitteilung vom Anlageinstitut. Sie müssen dann nichts weiter zu tun.
Sofern Sie zulagenberechtigt sind, beantragen Sie die Arbeitnehmersparzulage zusammen mit Ihrer jährlichen Einkommenssteuererklärung. Das Finanzamt zahlt Ihnen dann den Zuschuss nach Ablauf der Sperrfrist in den Vertrag.
Sofern Sie innerhalb der Einkommensgrenzen liegen, erhalten Sie die Arbeitnehmersparzulage trotzdem. Dazu können Sie einfach freiwillig in einen VL-Sparvertrag einzahlen. Mithilfe der staatlichen Förderung erhalten Sie eine höhere Rendite als mit einem "normalen Sparvertrag".
In der Regel beträgt die Laufzeit des Sparvertrages sieben Jahre.
Sie müssen mindestens 25 Euro im Monat in einen VL-Vertrag einzahlen. Dabei ist es egal, ob Sie oder der Arbeitgeber die Zahlung vornehmen. Allerdings müssen die Zahlungen direkt vom Gehalt erfolgen.
Konkrete Angebote, Konditionen und Informationen finden Sie in einer der über 10.000 Filialen in Ihrer Nähe oder auf der Internetseite Ihrer Volksbank Raiffeisenbank vor Ort. Geben Sie einfach Ihre Postleitzahl oder einen Ort in die Filialsuche ein und Ihnen werden alle Informationen zu Ihrer Volksbank Raiffeisenbank vor Ort angezeigt.