Sterne des Sports 2023

Der wichtigste Vereinswettbewerb Deutschlands geht in die nächste Runde und feiert 20-jähriges Jubiläum

Die knapp 1.800 Sportvereine in Mecklenburg-Vorpommern leisten einen unglaublich wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft: Sie sorgen dafür, dass wir gesund und fit bleiben, bieten ihren Mitgliedern ein zweites Zuhause und haben für alle Wünsche und Sorgen ein offenes Ohr. Viel zu selten bekommen sie für ihr gesellschaftliches Engagement die Anerkennung, die sie verdienen. Das wollen wir ändern: Bis zum 30. Juni 2023 können Sie sich bei uns mit Ihrem Verein wieder für die laufende Wettbewerbsrunde der „Sterne des Sports“ bewerben.

In den 20 Jahren, in den der größte und wichtigste Vereinswettbewerb Deutschlands bereits stattfindet, konnten inzwischen mehr als acht Millionen Euro Förderung an engagierte Sportvereine vergeben werden. Wir freuen uns, wenn auch Sie sich in diesem Jahr mit Ihrem Verein bewerben.

Wie bewerbe ich mich mit meinem Verein?

Das geht ganz einfach online oder bei allen teilnehmenden Volksbanken und Raiffeisenbanken in Mecklenburg-Vorpommern: Klicken Sie hier, um zum Bewerbungs-Formular zu gelangen. Im Bewerbungsformular können Sie Ihre Kontaktdaten eingeben, Ihr Projekt beschreiben und haben auch die Möglichkeit, Anhänge wie zum Beispiel Fotos von Ihrem Projekt hochzuladen. Sobald Sie das Formular vollständig ausgefüllt haben, können Sie Ihre Bewerbung per Klick abschicken.

Ihr Verein kann gleich drei Mal gewinnen

Und so geht es dann weiter: Wir sichten Ihre Bewerbungsunterlagen bis Ende August – auf die Sieger wartet der „Große Stern des Sports“ in Bronze, ausgezeichnet von den Volks- und Raiffeisenbanken sowie den Kreis- und Stadtsportbünden in Ihrer Region. Der Gewinner qualifiziert sich für das Finale auf Landesebene. Dort geht es für die Sportvereine nicht nur um den „Großen Stern des Sports“ in Silber, sondern auch um das Ticket zum Bundesfinale der „Sterne des Sports“ in Gold 2023. Beim Bundesfinale in Berlin werden im jährlichen Wechsel von der Bundeskanzlerin bzw. dem Bundeskanzler oder dem Bundespräsidenten die Finalisten für ihr gesellschaftliches Engagement mit dem „Großen Stern des Sports“ in Gold ausgezeichnet – beim diesjährigen Bundesfinale wird voraussichtlich Bundeskanzler Olaf Scholz die begehrten Sterne verleihen.

Wer kann mitmachen und welches Engagement wird ausgezeichnet?

Mitmachen können alle Sportvereine, die unter dem Dach des DOSB organisiert sind, also in einem Landessportverband, in einem Spitzenverband oder einem Sportverband mit besonderen Aufgaben. Bei den „Sternen des Sports“ geht es nicht um „höher, schneller, weiter“, sondern um Werte wie Fairness, Toleranz und Verantwortung – im Mittelpunkt stehen das gesellschaftliche Engagement der Sportvereine und der Verdienst ihrer ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Die „Sterne des Sports“ werden an Vereine verliehen, die sich in ihrer Region mit besonderen Projekten nachhaltig gesellschaftlich engagieren, zum Beispiel in folgenden Bereichen:

  • Bildung und Qualifikation
  • Ehrenamtsförderung
  • Familien
  • Gesundheit und Prävention
  • Gleichstellung
  • Integration und Inklusion
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima-, Natur- und Umweltschutz
  • Senioren

 

Füllen Sie das Online-Bewerbungsformular am besten gleich aus - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Tipps zur Bewerbung

Weitere Informationen finden Sie unter www.sterne-des-sports.de